Veranstalter: | BWI-Bau | Veranstaltungstyp: | Halbtagesseminar |
Ort: | online | ||
Ansprechpartner: | Kundenbetreuung Herr Gerberding: (0211) 6703-298 |
||
Bescheinigung: | ja | ||
Kosten: | 380,00 EUR zzgl. Mehrwertsteuer | ||
Kosten (brutto): | 452,20 EUR | ||
Referenten: |
| ||
![]() |
27.04.2021 |
|

Bau-Arbeitsgemeinschaften und Steuern
Schwerpunkt Umsatzsteuer
Inhalt
- Konkrete umsatzsteuerrechtliche Fragen bei ARGEN
- Leistungsaustausch vs. Gesellschafterbeitrag in der ARGE
- Reverse-Charge-Verfahren bei Bauleistungen
- Bemessungsgrundlagen und häufige Fehler, insbesondere im
ARGE-Mustervertrag
- § 13 Stoffe
- § 14 Geräte
- § 15 Transporte
- Behandlung von Einbehalten
- Schadensersatz und Umsatzsteuer
- Tausch und tauschähnliche Umsätze bei Entsorgungsleistungen
- Überlassung von Geräten und Personal
- Vergleich der Besonderheiten in Dach- und Leistungs-ARGEN
- Grenzüberschreitende Leistungen bei Bau-ARGEN
- Übersicht zu häufigen Fehlern bei der steuerlichen Abwicklung von
Bauprojekten (inkl. Rechnungsstellung) - Geschäftsvorfälle in der ARGE korrekt erfassen (Darstellung
konkreter Buchungen) - Anforderungen an die kaufmännische Geschäftsführung der ARGE
(Stichwort Tax-Compliance)
Ziel
Das Seminar baut auf den neuen ARGE-Mustervertrag auf (auch die neuen BIEGE-Verträge werden berücksichtigt). Dabei liegt der Schwerpunkt auf der umsatzsteuerrechtlichen Betrachtung der typischen Geschäftsvorfälle einer ARGE. Es werden auch umsatzsteuerliche Risiken behandelt.
Angelehnt an die kaufmännische Abwicklung wird gezeigt,
- welche Aufgaben von wem zu bewältigen sind,
- wie in der Praxis auftretende Unklarheiten hinsichtlich der Auslegung
bestimmter Paragraphen bereits frühzeitig durch entsprechende
Vereinbarungen und Formulierungen vermieden werden können
und
- wie Geschäftsvorfälle steuerlich korrekt abgebildet werden.
Dabei wird auch noch einmal klargestellt, dass eine ARGE keineswegs steuerliches "Niemandsland" ist und auch hier eingängig Vorschriften in An-lehnung an ein Tax-Compliance-System beachtet werden müssen.