Veranstalter: | BWI-Bau | Veranstaltungstyp: | Tagesseminar |
Ort: | Düsseldorf | online | ||
Ansprechpartner: | Kundenbetreuung Herr Gerberding: (0211) 6703-298 |
||
Bescheinigung: | Teilnahmebescheinigung | ||
Kosten: | 490,00 EUR zzgl. Mehrwertsteuer | ||
Kosten (brutto): | 583,10 EUR | ||
Rabatt: | bis zum 29.04.2021 50 EUR (brutto: 59,50 EUR) Frühbucherrabatt | ||
Referenten: |
| ||
![]() |
10.06.2021 |
|

Kaufmännische Abwicklung von Bau-Arbeitsgemeinschaften
Inhalt
- Anforderungen der Gesellschafter an die kfm. Geschäftsführung der ARGE
- Vergütung für Gesellschafterleistungen
- Personal- und gerätewirtschaftliche Fragen
- Ermittlung und Bewertung der ARGE-Ergebnisse
- Zwischenabschlüsse
- Schlussbilanz und Schlussprotokoll - Bürgschaften
- Steuerrechtliche Fragen bei ARGEN
- Die ARGE im Rechnungswesen der Gesellschafter
- Ausscheiden eines Gesellschafters
- Bau-Arbeitsgemeinschaften im Jahresabschluss der Gesellschafter
Ziel
Diese Veranstaltung behandelt - aufbauend auf den Vereinbarungen des zugrunde liegenden ARGE-Mustervertrages Fassung 2016 - das kaufmännische Aufgabenspektrum, das mit der Abwicklung einer Arbeitsgemeinschaft verbunden ist.
Angelehnt an den Lebenszyklus einer ARGE wird dargelegt,
- welche Aufgaben von wem zu bewältigen sind,
- wie in der Praxis auftretende Unklarheiten hinsichtlich der Auslegung bestimmter Paragraphen bereits frühzeitig durch entsprechende Vereinbarungen und Formulierungen vermieden werden können und
- wie das Rechnungs- und Berichtswesen einer ARGE aufgebaut sein sollte, um den Gesellschaftern entscheidungsrelevante Informationen zur Verfügung zu stellen.