Inhalte & Ziele
10:00 - 11:30 Uhr
Inhalt:
„Nachhaltigkeits-Lücken“ im ARGE-Vertrag
Stakeholdermanagement und Wesentlichkeitsanalysen im Kontext der ARGE
Chancen und Risiken im Überblick
- Akquise
- Finanzierung/Rating
- Geschäftsgeheimnisgesetz
Kurzer Überblick in die Buchhaltung und Abschlüsse der ARGE
- Partnerkonten und deren Abbildung im Rechnungswesen
- Nutzbarkeit bekannter Techniken für neue Herausforderungen
- Einflüsse der Kalkulation
- Konten-, Kosten- und Kostenstellen-/Kostenträgerplan
Regelwerke mit ARGE-Relevanz (ein Auszug)
- Taxonomie
- CSRD, ESRS
- CBAM
Umsetzung durch KGF und TGF
- Aufgabenverteilung zwischen technischer und kaufmännischer Geschäftsführung
- Controlling-Maßnahmen
- Rechnungsprüfung
- Darstellung eines „alternativen“ nachhaltigen Partnerverrechnungskontos, bzw. von Verrechnungskonten
- Anforderungen an ERP-Lösungen, Möglichkeiten von BI-Systemen
Inhalt:
„Nachhaltigkeits-Lücken“ im ARGE-Vertrag
Stakeholdermanagement und Wesentlichkeitsanalysen im Kontext der ARGE
Chancen und Risiken im Überblick
- Akquise
- Finanzierung/Rating
- Geschäftsgeheimnisgesetz
Kurzer Überblick in die Buchhaltung und Abschlüsse der ARGE
- Partnerkonten und deren Abbildung im Rechnungswesen
- Nutzbarkeit bekannter Techniken für neue Herausforderungen
- Einflüsse der Kalkulation
- Konten-, Kosten- und Kostenstellen-/Kostenträgerplan
Regelwerke mit ARGE-Relevanz (ein Auszug)
- Taxonomie
- CSRD, ESRS
- CBAM
Umsetzung durch KGF und TGF
- Aufgabenverteilung zwischen technischer und kaufmännischer Geschäftsführung
- Controlling-Maßnahmen
- Rechnungsprüfung
- Darstellung eines „alternativen“ nachhaltigen Partnerverrechnungskontos, bzw. von Verrechnungskonten
- Anforderungen an ERP-Lösungen, Möglichkeiten von BI-Systemen
Referenten
Referenten:
Dipl.-Kfm. Sascha Wiehager, CISA
BWI-Bau GmbH, Düsseldorf
BWI-Bau GmbH, Düsseldorf
Termine & Ort
29.01.2025
online
Details & Kosten
Veranstalter:
BWI-Bau
Zielgruppe:
Geschäftsführer*innen, Projektleiter*innen, (Ober-)Bauleiter*innen, Architektinnen / Architekten, Ingenieurinnen und Ingenieure, technische und kaufmännische Fach- und Führungskräfte.
Ansprechpartner (Erstkontakt):
Patrick Gerberding:
Ansprechpartner (fachlich):
Sascha Wiehager:
Bescheinigung:
Teilnahmebescheinigung
Kosten:
150,00 EUR
zzgl. Mehrwertsteuer
178,50 EUR einschl. Mehrwertsteuer
Online-Anmeldung
ARGEN und Nachhaltigkeit
Termin
29.01.2025
Ort
online
Kosten
150,00 EUR
zzgl. MwSt.
178,50 EUR einschl. Mehrwertsteuer
178,50 EUR einschl. Mehrwertsteuer
Veranstalter
BWI-Bau