Gefördert
durch:

Gepr. Meister*in für Ausbau und Trockenbau Teil 3 (AEVO)

Berufs- und arbeitspädagogische Eignung

Inhalte & Ziele

Die berufs- und arbeitspädagogische Eignung umfasst die Kompetenz zum selbstständigen Planen, Durchführen und Kontrollieren der Berufsausbildung in den Handlungsfeldern:
1. Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen,
2. Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken,
3. Ausbildung durchführen und
4. Ausbildung abschließen

Der Lehrgang endet mit einer Prüfung, welche durch die IHK Dortmund abgenommen wird.
Die Prüfungsgebühr wird separat über die IHK abgerechnet.

Wichtiger Hinweis!
Dieser Lehrgang besteht aus 3 Teilen:
- Teil 1:Grundlegende Qualifikationen
- Teil 2: Handlungsspezifische Qualifikationen
- Teil 3: Berufs- und arbeitspädagogische Eignung (AEVO)

Jeder Teil endet mit einer Prüfung vor der IHK Dortmund. Erst nach Ablegen aller 3 Teile erlangt man den Gepr. Meister*in für Ausbau und Trockenbau

Referenten

Referenten:
verschiedene Referenten aus Bauunternehmen

Termine & Ort

01.09.2025 - 19.09.2025
Hamm

Details & Kosten

Veranstalter:
BFW
Veranstaltungstyp:
Fortbildung
Bereich:
Mitarbeiterführung, Berufs- und Arbeitspädgogik
Zielgruppe:
Zukünftige Ausbilder*innen in der beruflichen Bildung, Mitarbeiter*innen im Personalwesen und Fortbildungsteilnehmer, die diese Prüfung als Zulassungsvoraussetzung nachweisen müssen
Ansprechpartner (Erstkontakt):
Ansprechpartner (fachlich):
Bescheinigung:
IHK-Prüfungszeugnis
Kosten:
800,00 EUR