Inhalte & Ziele
- Allgemeine Grundlagen
- Planung der Ausbildung
- Mitwirkung bei der Einstellung von Auszubildenden
- Ausbildung am Arbeitsplatz
- Förderung des Lernprozesses
Der Lehrgang endet mit einer Prüfung, welche durch die IHK Dortmund abgenommen wird.
Die Prüfungsgebühr von z.Zt. 220,- € wird separat über die IHK abgerechnet.
Wichtiger Hinweis!
Dieser Lehrgang besteht aus 3 Teilen:
- Teil 1: Mitarbeiterführung und Mitarbeiterentwicklung
- Teil 2: Baubetrieb Gleisbau
- Teil 3: Berufs- und arbeitspädagogische Qualifikation
Jeder Teil endet mit einer Prüfung vor der IHK Dortmund. Erst nach Ablegen aller 3 Teile erlangt man den Titel Gepr. Gleisbaumeister*in.
- Planung der Ausbildung
- Mitwirkung bei der Einstellung von Auszubildenden
- Ausbildung am Arbeitsplatz
- Förderung des Lernprozesses
Der Lehrgang endet mit einer Prüfung, welche durch die IHK Dortmund abgenommen wird.
Die Prüfungsgebühr von z.Zt. 220,- € wird separat über die IHK abgerechnet.
Wichtiger Hinweis!
Dieser Lehrgang besteht aus 3 Teilen:
- Teil 1: Mitarbeiterführung und Mitarbeiterentwicklung
- Teil 2: Baubetrieb Gleisbau
- Teil 3: Berufs- und arbeitspädagogische Qualifikation
Jeder Teil endet mit einer Prüfung vor der IHK Dortmund. Erst nach Ablegen aller 3 Teile erlangt man den Titel Gepr. Gleisbaumeister*in.
Referenten
Referenten:
verschiedene Referenten aus Bauunternehmen
Termine & Ort
04.12.2023 - 22.12.2023
Hamm
Details & Kosten
Veranstalter:
BFW
Veranstaltungstyp:
Fortbildung
Zielgruppe:
Facharbeiter, Arbeiter mit mehrjähriger Berufspraxis, Aufstiegsorientiert
Ansprechpartner (Erstkontakt):
Alessandra Somma:
Ansprechpartner (fachlich):
Anna Nierhaus:
Bescheinigung:
IHK-Prüfungszeugnis
Zulassungsvoraussetzungen:
keine
Kosten:
650,00 EUR
Online-Anmeldung
Gepr. Gleisbaumeister*in Teil 3
Termin
04.12.2023
Ort
Hamm
Kosten
650,00 EUR
Veranstalter
BFW