Inhalte & Ziele
Betriebliche Ersthelfern beherrschen nach Abschluss des Kurses folgende Maßnahmen an Verletzten:
• schnelle Rettung aus Gefahrenbereichen
• stabile Seitenlage von bewusstlosen Personen
• Versorgung von Verbrennungen
• Herzdruckmassage / Einsatz eines AED-Defibrillators
• Umgang mit Knochenbrüchen, Verbrennungen und Verätzungen
• Anlegen eines Druckverbandes
• schnelle Maßnahmen bei einem Schock
Kostenübernahme über die BG Bau für Mitgliedsunternehmen!
Es fällt eine Kostenbeteilung an den Verpflegungskosten in Höhe von 20,00 € pro TN an!
• schnelle Rettung aus Gefahrenbereichen
• stabile Seitenlage von bewusstlosen Personen
• Versorgung von Verbrennungen
• Herzdruckmassage / Einsatz eines AED-Defibrillators
• Umgang mit Knochenbrüchen, Verbrennungen und Verätzungen
• Anlegen eines Druckverbandes
• schnelle Maßnahmen bei einem Schock
Kostenübernahme über die BG Bau für Mitgliedsunternehmen!
Es fällt eine Kostenbeteilung an den Verpflegungskosten in Höhe von 20,00 € pro TN an!
Termine & Ort
09.09.2023
Hamm
Details & Kosten
Veranstalter:
BFW
Veranstaltungstyp:
Seminar
Ansprechpartner (Erstkontakt):
Alessandra Somma:
Ansprechpartner (fachlich):
Tobias Erpenbeck:
Kosten:
20,00 EUR
Online-Anmeldung
Lehrgang zum betrieblichen Ersthelfer
Termin
09.09.2023
Ort
Hamm
Kosten
20,00 EUR
Veranstalter
BFW