Gefördert
durch:

Buchungen in ARGEN

Erfassung und Abbildung im (Zwischen-)Abschluss

Inhalte & Ziele

Inhalt
 Kosten-/Kontenpläne und Kostenstellen in der ARGE
- Bedeutung der Ergebnisübersicht,
- Vermögensübersicht sowie
- der Partnerkontendarstellung.
 Buchungsbeispiele der Leistungs-ARGE
- Einlagen-/ Beistellungsbuchungen / Partnerrechnungen
- Buchung von Anschaffungsvorgängen
- Bewirtungsbelege buchen
- Buchung von Kassen
- Buchungen von Ausgangsrechnungen
- Rückstellungen in der ARGE
- Erfassung von Gewinnrealisationen bei Partnern
- Zinsbuchungen
- Buchung der „Ergebnisabführung“

 Buchungsbeispiele in der Dach-ARGE
- Sonderfälle Finanzierung und Planung
- Unfertige Rechte
- Rückstellungen

 Buchungsbeispiele bei den Partnern


Ziel
Das Seminar simuliert Buchungen. Die Teilnehmer erhalten im Vorfeld eine Tabelle und können darin eine ARGE-Buchhaltung nachvollziehen. Am Ende können Teilnehmer die Unterlage nutzen, um ggf. mit ihrem eigenen Kontenrahmen zu trainieren und die Anforderung einer ARGE-Buchhaltung besser zu verstehen.

Referenten

Referenten:
Dipl.-Kfm. Sascha Wiehager, CISA
Gelernter Steuerfachangestellter
Geschäftsführer BWI-Bau GmbH - Institut der Bauwirtschaft, Düsseldorf

Termine & Ort

26.06.2025
online

Details & Kosten

Veranstalter:
BWI-Bau
Zielgruppe:
Mitarbeiter*innen der Buchhaltung, kaufmännische Mitarbeiter*innen, Bauleiter*innen, Geschäftsführer*innen, ARGE-Verantwortliche
Ansprechpartner (Erstkontakt):
Ansprechpartner (fachlich):
Dipl.-Kfm. Sascha Wiehager, CISA:
Bescheinigung:
Teilnahmebescheinigung
Kosten:
150,00 EUR zzgl. Mehrwertsteuer
178,50 EUR einschl. Mehrwertsteuer