Gefördert
durch:

Gepr. Industriemeister*in Industrie-Isolierung Teil 1

Fachrichtungsübergreifender Teil

Inhalte & Ziele

- Grundlagen für kostenbewusstes Handeln
- Grundlagen für rechtsbewusstes Handeln
- Grundlagen für die Zusammenarbeit im Betrieb

Die Prüfungsgebühr wird separat von der IHK Dortmund in Rechnung gestellt.

Wichtiger Hinweis!
Dieser Lehrgang besteht aus 3 Teilen:
- Teil 1: Fachrichtungsübergreifender Teil
- Teil 2: Fachrichtungsspezifischer Teil
- Teil 3: Berufs- und arbeitspädagogische Qualifikation

Jeder Teil endet mit einer Prüfung vor der IHK Dortmund. Erst nach Ablegen aller 3 Teile erlangt man den Titel Gepr. Industriemeister*in Industrie-Isolierung.

Referenten

Referenten:
verschiedene Referenten aus Bauunternehmen

Termine & Ort

02.10.2023 - 08.11.2023
Hamm

Details & Kosten

Veranstalter:
BFW
Veranstaltungstyp:
Fortbildung
Zielgruppe:
Facharbeiter*innen/Arbeiter*innen mit mehrjähriger Berufspraxis, Werkpolier*in
Ansprechpartner (Erstkontakt):
Ansprechpartner (fachlich):
Bescheinigung:
IHK-Prüfungszeugnis
Zulassungsvoraussetzungen:
1. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf in der gewählten Fachrichtung und danach eine mindestens zweijährige einschlägige Berufspraxis (5 Jahre incl. Ausbildung)
oder
2. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen gewerblich-technischen oder handwerklichen Ausbildungsberuf und danach eine mindestens dreijährige einschlägige Berufspraxis in der gewählten Fachrichtung (6 Jahre incl. Ausbildung)
oder
3. Bewerber, die keine Facharbeiter- bzw. Gesellenprüfung abgelegt haben, müssen eine mindestens sechsjährige einschlägige Berufspraxis in der gewählten Fachrichtung vorweisen
Kosten:
2.520,00 EUR