Inhalte & Ziele
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Inhalt:
- Sinn und Zweck eines Controllings
- Checkliste Controlling
- Dreiklang Kalkulation, Buchhaltung und Controlling
- Aufbau eines Berichtswesens
Ziel:
Die Controlling-Aufgaben in Bauunternehmen sind vielfältig. Neben einfachen Kontrollen ergeben sich zahlreiche Handlungsfelder, die dazu führen, dass umgehend Steuerungsmaßnahmen fällig werden. Ein Beispiel hierfür ist der Zusammenhang Controlling und Kalkulation. Planung, Ist-Rechnung sowie Plan- bzw. Soll-Ist-Vergleich ermöglichen neben Prognosen optimierte Kalkulationssätze.
Die Teilnehmer sollen den praktischen Nutzen eines Controllings verstehen. Moderne Anwendungen wie "Build My Report" werden in diesem Zusam-menhang präsentiert.
Das Seminar wird in Teilen die neue Controlling-Softwarelösung "Build My Report" nutzen. Diese Lösung wurde gemeinsam mit dem BWI-Bau und der PC-INS aus Baesweiler entwickelt.
Inhalt:
- Sinn und Zweck eines Controllings
- Checkliste Controlling
- Dreiklang Kalkulation, Buchhaltung und Controlling
- Aufbau eines Berichtswesens
Ziel:
Die Controlling-Aufgaben in Bauunternehmen sind vielfältig. Neben einfachen Kontrollen ergeben sich zahlreiche Handlungsfelder, die dazu führen, dass umgehend Steuerungsmaßnahmen fällig werden. Ein Beispiel hierfür ist der Zusammenhang Controlling und Kalkulation. Planung, Ist-Rechnung sowie Plan- bzw. Soll-Ist-Vergleich ermöglichen neben Prognosen optimierte Kalkulationssätze.
Die Teilnehmer sollen den praktischen Nutzen eines Controllings verstehen. Moderne Anwendungen wie "Build My Report" werden in diesem Zusam-menhang präsentiert.
Das Seminar wird in Teilen die neue Controlling-Softwarelösung "Build My Report" nutzen. Diese Lösung wurde gemeinsam mit dem BWI-Bau und der PC-INS aus Baesweiler entwickelt.
Referenten
Referenten:
Jessica Hahn, M.Sc.
BWI-Bau GmbH, Düsseldorf
BWI-Bau GmbH, Düsseldorf
Termine & Ort
06.07.2022
online
Details & Kosten
Veranstalter:
BWI-Bau
Zielgruppe:
Geschäftsführer*innen, Projektleiter*innen, (Ober-)Bauleiter*innen, Ingenieurinnen und Ingenieure, technische und kaufmännische Fach- und Führungskräfte von kleinen und mittelständischen Bauunternehmen.
Ansprechpartner (Erstkontakt):
Patrick Gerberding:
Ansprechpartner (fachlich):
Jessica Hahn :
Kosten:
150,00 EUR
zzgl. Mehrwertsteuer
178,50 EUR einschl. Mehrwertsteuer
Online-Anmeldung
Controlling für KMU
Termin
06.07.2022
Ort
online
Kosten
150,00 EUR
zzgl. MwSt.
178,50 EUR einschl. Mehrwertsteuer
178,50 EUR einschl. Mehrwertsteuer
Veranstalter
BWI-Bau