Gefördert
durch:

Werkpolier*in im Hochbau und Bauen im Bestand

Inhalte & Ziele

- Mitarbeiterführung
- Arbeits- und Tarifrecht
- Fachrechnen
- Vermessungskunde
- Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
- Umweltschutz
- Bautechnik
- Baukonstruktion
- Bauausführungen
- Beton- und Stahlbetonbau
- Mauerwerksbau
- Baubetriebslehre

Referenten

Referenten:
verschiedene Referenten aus Bauunternehmen

Termine & Ort

08.01.2024 - 17.02.2024
Hamm

Details & Kosten

Veranstalter:
BFW
Veranstaltungstyp:
Fortbildung
Bereich:
Mitarbeiterführung, Arbeitsrecht, Vermessung, Fachrechnen, Arbeitssicherheit, Umweltschutz, Bautechnik, Baukonstruktion, Bauausführung, Baubetriebslehre, Hochbau, Maurer, Stahlbeton, Wohnungsbau, Bauwesen, Massivbau, Schottenbau, Systembau, Stahlbau, Mauerwerksbau, Spezialbaustoff
Zielgruppe:
Facharbeiter*innen/Arbeiter*innen mit mehrjähriger Berufspraxis, Vorarbeiter*innen
Ansprechpartner (Erstkontakt):
Ansprechpartner (fachlich):
Bescheinigung:
Zertifikate der IGBAU
Zulassungsvoraussetzungen:
Erfolgreiche Ausbildung (3 Jahre) im Bereich Bau + 2 Jahre Berufspraxis im Hochbau
oder
erfolgreiche Ausbildung (3 Jahre, Bereich egal) + 3 Jahre Berufspraxis im Hochbau
oder
mindestens 6 Jahre Berufspraxis im Hochbau
Kosten:
2.340,00 EUR
Prüfungsgebühr:
300,00 EUR