Gefördert
durch:

Berichts-/Controllingsystem - Maßgeschneidert für den Bau

Für Bauunternehmen, die NEVARIS finance und NEVARIS build einsetzen

Inhalte & Ziele

Die Bauwirtschaft benötigt integrierte Plattformen und ein umfassendes Reporting. Das Controlling umfasst die Ansprüche der technischen und kaufmännischen Abteilung. Schlussendlich muss es gelingen, z. B. Informationen aus der Arbeitskalkulation gegen die Ist- und Planwerte der Betriebsbuchhaltung laufen zu lassen.

Nicht nur muss die Kalkulation die Informationen aus der Betriebsbuchhaltung nutzen, gleichzeitig muss eine gute Basis für die Finanzbuchhaltung bereitgestellt werden. Zudem ermöglicht eine Vorab-Konsolidierung der Daten aus den Nebenbüchern (Zeiterfassung, Gerätemanagement etc.) eine bessere Steuerung der Baubetriebe.

Aufgrund von Tagespreisen, geänderten Leistungen, Nachträgen, Bauzeitverzögerungen und weiteren Herausforderungen ergeben sich bei der Durchführung von Bauprojekten Änderungen, die frühzeitig erkannt werden müssen, um die Kosten des Projekts so gering wie möglich zu halten und den wirtschaftlichen Erfolg sicherzustellen.
Mithilfe von Build My Report bieten wir Ihnen eine moderne Lösung für Ihr Baustellencontrolling. So lassen sich Kalkulationen basierend auf Währungskennzahlen, Maß- und Mengeneinheiten sowie CO2-äquivalent und gem. weite-ren Nachhaltigkeitskennzahlen ausweisen.



Inhalte:

Einführung in Build My Report:
- Überblick über die Funktionen und Vorteile des Software-Tools. Vorteile eines BI-Systems ohne das Risiko eines ungesteuerten Datenbankzugriffs.

Technische und kaufmännische Aspekte:
- Integration und Matchen von Kostenplänen im Wechselspiel zu Konten- und Kostenstellenplänen der Buchhaltung.

Dashboard-Erstellung:
- Komplexe Sachverhalte einfach darstellen mit Echtzeitanbindung. Vermeidung von Eingabefehlern und das Heben von Automatisierungsvorteilen.

Arbeitskalkulation und Leistungsmeldung:
- Schnittstellenoptimierung durch Vernetzung mit der Betriebsbuchhaltung.

Datenanalyse und Berichtserstellung:
- Nutzung einfacher Buchungsdaten und Kalkulationsinformationen. Optimierung der Kompatibilität von Kalkulation und Berichtswesen, um die Kalkulation stetig zu verbessern.

Finanzbuchhaltung:
- Erstellen vorläufiger Jahresabschlüsse

Strategische Ausrichtung:
Entscheidungsparameter für die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit. Sicherstellung von vollständigen und richtigen Informationen vor dem Hintergrund ansteigender Auswertungs- und Kennzahlenbedarfe. Auswertung auf Unternehmensebene zur Unterstützung der Geschäftsführung bei der Steuerung auf Grundlage echter und präziser Kennwerte.

Referenten

Referenten:
Cedric Gadischke, M.Sc.
Projektleiter BIM und Kalkulation, BWI-Bau GmbH, Düsseldorf

Jürgen Kosiol
Geschäftsführer Professional Communication INS GmbH, Baesweiler

Dipl.-Ing. Alexander Schmid
Ressortleiter Projektmanagement und IT-gestützte Geschäftsprozesse
BWI-Bau GmbH, Düsseldorf

Dipl.-Kfm. Sascha Wiehager, CISA
Geschäftsführer BWI-Bau GmbH, Düsseldorf

Termine & Ort

04.11.2025
Raum Hannover

Details & Kosten

Veranstalter:
BWI-Bau
Zielgruppe:
- Bauunternehmer, die ihre Unternehmen sicher und zuverlässig auf Grundlage echter und präziser Kennwerte leiten möchten. - Projektmanager, die komplexe Zusammenhänge in ihren Projekten schnell und webbasiert identifizieren und prüfen wollen, um fundierte Ent-scheidungen treffen zu können. - Controller, die eine flexible Lösung suchen, um z. B. Kennzahlen einfach mit individuellen Tabellen und Formeln zu erstellen und in Dashboards zu visualisieren, damit sie ihre Arbeit effizient erledigen können. - Techniker, die Auswirkungen ihres Handelns auf Projektebene auswerten und in Folgeprozessen berücksichtigen wollen. - Kaufleute, die ihre Buchhaltung und Bilanzierung standardisiert und auf Grundlage aktueller Werte der technischen Seite pflegen möchten.
Ansprechpartner (Erstkontakt):
Ansprechpartner (fachlich):
Bescheinigung:
Teilnahmebescheinigung
Kosten:
510,00 EUR zzgl. Mehrwertsteuer
606,90 EUR einschl. Mehrwertsteuer
Frühbucherpreis:
bis zum 23.09.2025
460,00 EUR zzgl. Mehrwertsteuer
547,40 EUR einschl. Mehrwertsteuer