Die kaufmännischen und technischen Angestellten der Bauunternehmen benötigen zunehmend Qualifikationen, die in der Fach- und Hochschulausbildung nur unzureichend vermittelt werden. Sie haben Entwicklungs-, Planungs-, Ausführungsaufgaben des Bauens und des Betreibens von baulichen Anlagen zu bewältigen, deren mitunter sehr komplexe Problemstellungen mit interdisziplinär angelegten Lösungskonzepten angegangen werden müssen.
Seit Gründung des Bauindustrieverbandes NRW zählt die Aus- und Fortbildung der Mitarbeiter in Bauunternehmen zu den besonderen Schwerpunkten des Leistungsprofils. Die neue BAU-Akademie West wurde gegründet, um die Bildungsangebote der Bauindustrie Nordrhein-Westfalens unter einem gemeinsamen Dach zusammenzuführen und den Zugriff sowohl für die Mitgliedsunternehmen als auch alle anderen Interessenten zu vereinheitlichen.