Es wurden 46 Lehrgänge in der Kategorie "Zielgruppe: Bauleiter*in" gefunden
Hochschulzertifikatskurs Baurecht im Lebenszyklus von Bauwerken - Modul Grundlagen Recht
Hochschulzertifikatskurs Baurecht im Lebenszyklus von Bauwerken - Modul Grundlagen Wirtschaft
78. Fernkurs Bauvertragsrecht für Ingenieure und Kaufleute
Sicherer Umgang mit der VOB und dem neuen Bauvertragsrecht
Erfolgreiche Dokumentation am Bau
Rechtssicher dokumentieren und kommunizieren - Projekterfolg sichern
Einkauf im Baubetrieb
Rechtliche Grundlagen und Spezialfragen beim Baumaterialeinkauf
Bauen mit der Bahn - Rechtsfragen für Auftragnehmer der DB AG
Rechtsfragen für Auftragnehmer der DB AG
VOB/B und neues Bauvertragsrecht - Seminarfolge zum Bauvertragsrecht
Bauvertragsrecht
VOB/B und neues Bauvertragsrecht - Seminarfolge zum Bauvertragsrecht - Modul 1
Modul 1: Projektstart im Blick: Juristisches Vertragsmanagement bei Bauverträgen
Buchhaltung in der Bauwirtschaft
Grundlagen für Berufsanfänger*innen und Seiteneinsteiger*innen
VOB/B und neues Bauvertragsrecht - Seminarfolge zum Bauvertragsrecht - Modul 2
Harte Nachträge - Nachtragsmanagement bei technischen Nachträgen
VOB/B und neues Bauvertragsrecht - Seminarfolge zum Bauvertragsrecht - Modul 3
Weiche Nachträge - Nachtragsmanagement bei Behinderungen
Bewertung unfertiger Baustellen für Praktiker
Von der Kalkulation bis zur Bilanz
VOB/B und neues Bauvertragsrecht - Seminarfolge zum Bauvertragsrecht - Modul 4
Abnahme und Gewährleistung - Richtiger Umgang mit Baumängeln
Hochschulzertifikatskurs Baurecht im Lebenszyklus von Bauwerken - Modul Projektentwicklung
Abschluss von Nachunternehmerverträgen
Bauverträge mit in- und ausländischen Subunternehmern
Walzasphalt-Schein (WA-Schein)
Maßnahmen zur Qualitätssicherung und Weiterentwicklung von Walzasphalt im Straßenbau
Gussasphalt-Schein (GA-Schein)
Maßnahmen zur Qualitätssicherung und Weiterentwicklung von Gussasphalt im Straßen- und Hochbau
Arbeitskalkulation und Leistungsmeldung
Wichtige Grundlagen der Baustellensteuerung
Souverän verhandeln
Werte schöpfen, Forderungen durchsetzen, Beziehungen wahren
Gussasphalt-Schein (GA-Schein)
Maßnahmen zur Qualitätssicherung und Weiterentwicklung von Gussasphalt im Straßen- und Hochbau
Grundlagen erfolgreicher Führung für Bauleiter*innen
Versicherungen im Baubetrieb
Aktuelle Probleme, insbesondere Schadenfälle auf Baustellen
Hochschulzertifikatskurs Baurecht im Lebenszyklus von Bauwerken - Modul Öffentliches Baurecht
Jahresabschluss in der Bauwirtschaft
Prüfungen gezielt vorbereiten, Kosten sparen
Excel® in Bauunternehmen effizient einsetzen -
Tools unternehmensindividuell erstellen
Buchhaltung in der Bauwirtschaft
Grundlagen für Berufsanfänger*innen und Seiteneinsteiger*innen
Walzasphalt-Schein (WA-Schein)
Maßnahmen zur Qualitätssicherung und Weiterentwicklung von Walzasphalt im Straßenbau
Gussasphalt-Schein (GA-Schein)
Maßnahmen zur Qualitätssicherung und Weiterentwicklung von Gussasphalt im Straßen- und Hochbau
Hochschulzertifikatskurs Baurecht im Lebenszyklus von Bauwerken - Modul Vergabe und Vertragsmodelle am Bau
Arbeitskalkulation und Leistungsmeldung
Wichtige Grundlagen der Baustellensteuerung
Hochschulzertifikatskurs Baurecht im Lebenszyklus von Bauwerken - Modul Architekten- und Ingenieurrecht
Buchhaltung in der Bauwirtschaft
Grundlagen für Berufsanfänger*innen und Seiteneinsteiger*innen
Hochschulzertifikatskurs Baurecht im Lebenszyklus von Bauwerken - Modul VOB Teile B und C