Aktuelle Termine
20.03.2025
Hamm
25.03.2025
online
25.03.2025
Düsseldorf
25.03.2025
online
25.03.2025
Düsseldorf
25.03.2025
Düsseldorf
26.03.2025
Nürnberg
26.03.2025
Raum Düsseldorf
27.03.2025
Oberhausen
03.04.2025
online
03.04.2025
Hamm
07.04.2025
Raum Hannover
07.04.2025
Düsseldorf
08.04.2025
Raum Hannover
09.04.2025
Düsseldorf
10.04.2025
Hamm
29.04.2025
Düsseldorf
05.05.2025
Hamm
05.05.2025
Oberhausen
06.05.2025
Nürnberg
08.05.2025
Raum Düsseldorf
08.05.2025
Hamm
09.05.2025
Münster
09.05.2025
Münster
09.05.2025
online
09.05.2025
FH Münster
12.05.2025
Hamm
12.05.2025
Hamm
12.05.2025
Hamm
12.05.2025
Hamm
13.05.2025
Düsseldorf
13.05.2025
Oberhausen
14.05.2025
Oberhausen
15.05.2025
Düsseldorf
20.05.2025
online
20.05.2025
Oberhausen
22.05.2025
online
22.05.2025
Hamm
22.05.2025
Raum Hannover
22.05.2025
online
27.05.2025
Düsseldorf
03.06.2025
Oberhausen
04.06.2025
Oberhausen
04.06.2025
Hamm
05.06.2025
Hamm
11.06.2025
Frankfurt/Main
12.06.2025
Frankfurt/Main
12.06.2025
Hamm
14.06.2025
FH Münster
24.06.2025
Oberhausen
25.06.2025
Stockdorf
26.06.2025
online
26.06.2025
Düsseldorf
26.06.2025
Hamm
01.07.2025
online
08.07.2025
09.07.2025
München
09.07.2025
Düsseldorf
01.09.2025
Hamm
01.09.2025
Hamm
01.09.2025
Münster
02.09.2025
Oberhausen
04.09.2025
Hamm
08.09.2025
Hamm
10.09.2025
Hamm
10.09.2025
Oberhausen
10.09.2025
Oberhausen
11.09.2025
Hamm
11.09.2025
Oberhausen
12.09.2025
FH Münster
18.09.2025
Hamm
18.09.2025
Kerpen
22.09.2025
Hamm
22.09.2025
Hamm
22.09.2025
Hamm
22.09.2025
Hamm
25.09.2025
Kerpen
29.09.2025
Düsseldorf
06.10.2025
Hamm
07.10.2025
online
08.10.2025
Oberhausen
08.10.2025
Oberhausen
08.10.2025
Düsseldorf
09.10.2025
Düsseldorf
13.10.2025
Hamm
30.10.2025
Hamm
03.11.2025
Kerpen
06.11.2025
Hamm
11.11.2025
Düsseldorf
11.11.2025
Düsseldorf
12.11.2025
Düsseldorf
13.11.2025
Kerpen
17.11.2025
Kerpen
20.11.2025
Oberhausen
26.11.2025
Düsseldorf
27.11.2025
Düsseldorf
27.11.2025
Hamm
01.12.2025
Kerpen
01.12.2025
Kerpen
01.12.2025
Hamm
04.12.2025
Hamm
05.01.2026
Hamm
05.01.2026
Hamm
12.01.2026
Hamm
abschlussorientierte Qualifizierungen
Bauen 4.0
BFW
Hochschulqualifizierung
BAU-Akademie West
Die kaufmännischen und technischen Angestellten der Bauunternehmen benötigen zunehmend Qualifikationen, die in der Fach- und Hochschulausbildung nur unzureichend vermittelt werden. Sie haben Entwicklungs-, Planungs-, Ausführungsaufgaben des Bauens und des Betreibens von baulichen Anlagen zu bewältigen, deren mitunter sehr komplexe Problemstellungen mit interdisziplinär angelegten Lösungskonzepten angegangen werden müssen.